Letzte Beiträge

  • Veröffentlicht am

    Liebe, Schönheit und Frieden erzeugen


    Der heutige Spruch aus Dirk Liesenfelds Mayakalender ist es wert, für mich selbst als Erinnerung hier eingetragen zu werden:

    Die Erde: Das Menschsein hier auf Erden ist Schule und Meisterprüfung in einem. Jeder Impuls der Menschen (Vom Denken bis hin zum Handeln) wird überprüft, ob es im Einklang mit dem Ganzen steht. Tut es das, so erzeugt es Liebe, Schönheit und Frieden. Tut es das nicht, dann Unruhe und Verwirrung. Prüfe Dich heute in Deinen sozialen Interaktionen und Du wirst viel über Dich erfahren.

  • Veröffentlicht am

    Banken erfinden Geld aus Luft - Interview im Standard mit Franz Hörmann


    Dieser Artikel fasst absolut aufs höchste komprimiert zusammen, was in unserem Wirtschafts- & Finanzsystem abgeht: Banken erfinden Geld aus Luft.

    Update vom 22.08.2013: Inzwischen weiß ich, dass in der vielfach, auch im obigen Artikel kolportierten Form gar keine Geldschöpfung aus dem Nichts stattfindet. Das ändert aber nichts daran, dass ich die grundlegende Vision von Franz Hörmann genial finde.

    Ich lese ihn gerade noch, bin also noch gar nicht bis zum Ende gelangt, deshalb werde ich erst später noch mehr dazu schreiben. Im Moment steht mir der Mund zu weit offen…

    Jetzt habe ich ihn durch & mir kamen die Tränen beim letzten Abschnitt, wo er schreibt dass es wichtig ist die Eliten ernst zu nehmen in ihren Ängsten. Das ist eine so wunderschöne Vision, für die ich wirklich alles geben will!


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Bildungsfreiheit soll wachsen statt zurechtgekürzt werden


    Gestern hat die Freie Schule Leipzig ihr 20jähriges Bestehen gefeiert. Zugleich sind die Freien Schulen in Sachsen von massiven Kürzungen bedroht. Die Initiative “Ja” zu freien Schulen setzt sich dafür ein, dass der sächsische Landeshaushalt ohne die geplanten Kürzungen verabschiedet wird. Dafür braucht sie eure Unterstützung! Geht auf die Seite & fordert eure Abgeordneten dazu auf, sich für den Erhalt der Förderung für freie Schulen einzusetzen. Berlin ist in dieser Hinsicht offenbar besser dran, dort läuft nämlich eine Unterschriftensammlung für mehr Selbstbestimmung der (staatlichen wie freien) Schulen sowie finanzielle Gleichstellung von freien und staatlichen Schulen: www.schule-in-freiheit.de. Wenn Du in Berlin lebst, dann unterschreibe dort, damit die Initiative im Stadtrat angehört werden kann!

  • Veröffentlicht am

    Wie kann's gehen? Meine neue Leitfrage


    Da beschäftige ich mich schon seit Jahren mit der Fülle & wie ich mich ihr öffne, & erst jetzt wird mir die Bedeutung der Frage “Wie kann’s gehen?” im vollen Ausmaß klar. Egal wie ich mich gerade fühle, wenn ein Bedürfnis auftaucht, kann ich mich (& die anderen Beteiligten) immer fragen “Wie kann’s gehen?”. Davon habe ich mich bisher dadurch abgehalten, dass ich mich unbewusst gefragt habe, ob es überhaupt gehen kann, dass alle meine Bedürfnisse & die der anderen befriedigt werden, & diese unbewusste Frage meist gleich mit Nein beantwortet habe. Auch das wiederum unbewusst. Ich hab’s dann gar nicht erst versucht. Wenn ich aber diese Frage stelle:

    Wie kann’s gehen?

    überspringe ich das Ob & wende mich gleich dem Wie zu. Das ist die innere Haltung der Fülle. Alles erst mal für möglich halten.


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Wahrnehmen ohne zu kommentieren


    Dieser Liesenfeldsche Mayakalender trifft mal wieder voll ins Schwarze: Balance: Das Gleichgewicht, die innere Balance stellt sich mühelos ein, wenn all das, was Dir (scheinbar) im Außen begegnet unkommentiert erfahren werden kann. Wenn also weder abgewehrt, noch begehrt wird. Wenn alles einen gleichwertigen Platz in Dir bekommen kann. Dann geschieht Harmonie und Frieden, dann erst kommt Dein wahres SEIN zum tragen. Schau Dir heute Dein Leben gut an - an den Geschehnissen erkennst Du, ob Du auf dem Weg in die Freiheit bist, oder Dich verfangen hast in den Illusionen. Finde den kleinen Spalt, das ‘ganz spüren ohne zu reagieren’. Dies ist das Nadelöhr in die Freiheit. Wenn es Dir gelingt in jedem Wesen eine Spiegelung eines Anteils in Dir zu sehen, bist Du wahrhaft spirituell. Dies gelingt leicht, wenn Du - vor allem im Alltag - lernst, Dich auch in die Situation des jeweilig anderen zu versetzen. Nicht verstandesmäßig, sondern gefühlsmäßig. Nicht im Mit-Leid, sondern im Mit-Gefühl. Fühle gleichzeitig, was Du und alle anderen beteiligten empfinden. Nutze dieses Instrument, es ist wie ein Kompass ohne den Du Dich sicher verirren wirst. Mir ist in den letzten Tagen extrem bewusst geworden, wie sehr ich alles was ich tue & was ich erlebe innerlich kommentiere. Don Juan nennt das den inneren Dialog, den man ausschalten sollte. Also: öfters einfach mal atmen & wahrnehmen was ist.


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Neues vom Parkour in Leipzig: Youth of silence


    Heute habe ich ein Plakat mit Parkour Leipzig gesehen, als ich mir die dazugehörige Website Youth of silence anschaute, stellte ich fest, dass das von meinen Leuten ist, die sich jeweils am Wochenende zum Trainieren treffen. Coolerweise steht da gleich als erstes Thema Schulkritik - also noch eine Gemeinsamkeit! Da hab ich echt meine Crew gefunden.

  • Veröffentlicht am

    Impulse


    Der heutige Text aus Dirk Liesenfelds Mayakalender ist mir so wertvoll, dass ich ihn - in erster Linie für mich selbst - hier komplett wiedergebe. Er räumt nämlich mein großes Mißverständnis, was Impulse sind & wie ich mit ihnen umgehe, aus der Welt:

    Impulse: Unsere falsche Wahrnehmung der Welt suggeriert, daß WIR diejenigen sind, die Entscheidungen treffen. Das ist nicht so. Es sind vielmehr die gesamten Wirkungszusammenhänge, die gesamte Matrix, die formt, was ist. WIR haben nur die Entscheidung uns dem hinzugeben oder uns dem zu widersetzen. Im letzteren Fall entsteht Leid. Impulse sind daher keine Entscheidungen, sondern vielmehr die feine Wahrnehmung dessen, was sich ausprägen will - ja eigentlich schon ausgeprägt hat. Wohin fließt der Lebensfluß? Heute kannst Du Dich üben das rauschen des Flusses zu spüren und JA zur Flußrichtung zu sagen. Übernehme in vollem Umfang für Dein Tun und Handeln die Verantwortung - jenseits von Schuld; mehr in der Art und Weise des vollständigen spürens Deiner innersten Gefühle in den verschiedensten Situationen. Du wirst dann begreifen, daß es keinen ‘Schuldigen’ gibt für Dein Leid oder Deinen Mangel oder Deine Konflikte: Es ist alles in Dir! Probleme in Deinem Leben werden sich so in wohlgefallen auflösen. Das Leid und dessen bewußtwerdung ist die stärkste Wachstumskraft.


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Balancieren geht nur ohne Denken


    Heute habe ich spontan unterwegs noch etwas Parkour trainiert. Vor allem habe ich auf dem Geländer vor der Festwiese balanciert. wobei ich ganz deutlich gemerkt habe, dass ich instabil werde & meist auch runterfalle, sobald ich nur einen einzigen Gedanken denke. Balancieren ist somit die ideale Methode, mein Denken auszuschalten.

    Dazu & zu dem was ich gestern geschrieben habe passt auch, was Don Juan zu Carlos Castaneda in “Reise nach Ixtlan” sagt: Ich sagte dir ja schon, ein Krieger braucht nicht zu glauben, denn solange er agiert, ohne zu glauben, handelt es sich um Nicht-Tun. Sowohl zu glauben, dass ich es nicht schaffe, als auch zu glauben dass ich es schaffe, brachte mich nur zum Stolpern. Als ich einfach nur das Geländer lang gegangen bin, ging es dann.


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Parkour: Hindernisse überwinden


    Seit ein paar Wochen gehe ich so ziemlich jedes Wochenende zum Parkour-Training. Das ist genau das Richtige für mich: es geht darum, möglichst effizient Hindernisse zu überwinden. In Leipzig trifft sich unsere Gruppe jeden Samstag & Sonntag um 14 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Angerbrücke. Zur Zeit ist die Website nicht online, ihr könnt sie euch aber schon mal vormerken: www.parkour-leipzig.de.
    Als Demonstration mal ein älteres Trainingsvideo der Gruppe:

    Mir wird beim Training jedes Mal bewusst, dass ich selbst mein größtes Hindernis bin. Jedes Mal kriege ich gesagt, dass ich kurz vor dem Abspringen noch mal abbremse. Das habe ich bisher auch in meinem Leben in allen möglichen Situationen getan. Mein größtes Hindernis ist meine Angst, etwas falsch zu machen.
    Heute ist mir wieder so etwas passiert, dass ich halt einen Fehler gemacht habe & daraufhin total wütend auf mich selber war. Erst nach einer ganzen Weile bin ich hinter die Wut gekommen & konnte den Schmerz darüber spüren, dass ich mich selbst verurteile, mich selbst dadurch verrate.
    In dieser Situation habe ich nicht zu mir selber gestanden. Ich habe halt einen Fehler gemacht. Das kommt vor, das passiert jedem mal.
    Wenn ich mich dann so verurteile, wende ich meine eigene Kraft gegen mich selbst.


    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Achtsamkeitsglocke beim Websurfen mit Firefox


    Vor ein paar Tagen habe ich mir die Firefox-Erweiterung Consciousness Bell installiert. Die erinnert mich nun in unregelmäßigen Abständen per Glockenschlag daran, innezuhalten & mal wieder durchzuatmen im Internet-Rausch. Prädikat: Sehr empfehlenswert!

    In allen Browsern funktioniert die Online-Version Mindfulness Bell - einfach die Seite in einem Tab offen lassen & unter “Random” das gewünschte Zeitfenster einstellen.