Micah White, einer der Gründer von Occupy Wall Street, ist einer Einladung zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos gefolgt. Ich bin sehr gespannt, was dabei herauskommt. Er schreibt im Guardian und auf der WEF-Seite sowie ausführlicher bei Medium, was ihn dazu bewegt hat:
- I co-founded Occupy Wall Street. Now I'm headed to Davos. Why?
- Why I'm going to Davos - and why I'm hoping my peers don't find out
- I’m an activist going to Davos for the World Economic Forum. Here’s what I hope to accomplish.
Über das Forum in Davos ist vor kurzem eine Dokumentation erschienen: THE FORUM – Hinter den Kulissen des World Economic Forum.
Micah White ist eine spannende Persönlichkeit, mit der ich mich noch intensiver befassen werde. Es lohnt sich, sich auf seiner Website umzuschauen. Es gibt dort auch ein deutschsprachiges Interview mit ihm.
Von Occupy WEF habe ich überhaupt erst durch Micah White erfahren. Strike WEF, die Winterwanderung für Klimagerechtigkeit, verfolge ich seit Ende letzten Jahres.
Dass es diese Proteste immer noch gibt, zeigt deutlich, was die Stakeholder-Ideologie von WEF-Gründer Klaus Schwab ausblendet: dort treffen sich weiterhin nur die oberen 1% aller Stakeholder, während die 99% weitgehend draußen bleiben müssen. Micah ist einer von ihnen, & es müssen entschieden mehr werden.
Nachtrag vom 22.01.: Eine etwas kürzere Version von "Das Forum" gibt's noch bis 13. März in der Arte-Mediathek.
Nachtrag vom 06.02.: Er hatte offenbar sehr spannende Gespräche, wie aus seinem Artikel People judged me for going to Davos as a revolutionary activist— but what I learnt was invaluable hervorgeht. Sein nächstes Ziel nach Davos: Extinction Rebellion UK.
Nachtrag vom 09.02.: Bisher habe ich nur bei Facebook ein Video von einem Gespräch bei XR Bristol gefunden.
Er ist ja so begeistert von der Trillion Tree Campaign. Beim Suchen danach habe ich auch noch Trillion Trees sowie 1 Trillion Trees gefunden. In Deutschland gibt es die Kampagne Deutschland forstet auf, wo man selber mitpflanzen kann. Das macht WikiWoods schon seit längerem.
Ich bevorzuge allerdings weiterhin Permakultur & Agroforstwirtschaft, statt einfach nur stumpf irgendwelche Bäume zu pflanzen.
Nachtrag vom 13.02.2020: Jochen Schilk hat ein sehr schönes Buch geschrieben, Die Wiederbegrünung der Welt. 50 Geschichten vom Bäumepflanzen, zu dem er auch ein Blog betreibt unter dem Namen Planetenpflege.
0 Responses to Micah White ist gerade in Davos
Feed for this Entry0 Comments
There are currently no comments.