Am Pfingstsonntag habe ich einen Haka-Workshop mit Heidi Baatz mitgemacht. Beim Haka geht es sehr um die Ahnen und darum, deren Kraft zu sich zu nehmen. Das kommt in diesem Video gut zum Ausdruck:
more
Mit Fülle getaggte Posts
Die Ahnen stehen im Rücken
Keine Patentrezepte mehr
Ich möchte an dieser Stelle mal deutlich kund tun, dass ich keinen Bock auf Patentrezepte habe. Damit meine ich Welterklärungsversuche nach dem Schema "Wir müssen nur [xyz], dann wird alles gut." Von denen sind mir in meinem Leben schon genug begegnet:
more
Höher, schneller und weiter
Am Rande hatte ich von ihm schon mal gehört, jetzt habe ich mich ausgiebiger mit Hartmut Rosa und seinem Schwerpunktthema beschäftigt, der sozialen Beschleunigung. Damit gehört dieser Beitrag auch in die Hamsterrad-Reihe. In der kam Rosa übrigens an einer Stelle schon mal vor. more
Mein finanzielles Coming out
Im Beitrag über die drei großen Tabus Sex, Geld und Tod hatte ich ja geschrieben, dass auch ich mir von der finanziellen Transparenz von Fairmondo noch eine Scheibe abschneiden kann. Das tue ich hiermit, wenn auch nicht in Form eines Lesezugriffs auf meine Konten, aber in Form einer Aufstellung meiner Investitionen bzw. Geschenke, die ich aus dem Erbe meiner Mutter … more
Digital Information in the Public Domain
Vor kurzem habe ich eine Hausarbeit für das Seminar "Informatik und Gesellschaft" im Rahmen meines Informatikstudiums wiedergefunden, die heute ihren 16. Geburtstag feiert. Sie stammt vom 5. Juli 2000 und enthält schon einige der roten Fäden, die mein Leben seither begleiten (siehe die Liste der Tags). Lest selbst: more